Einer der wenigen Web 2.0-Dienste (neben Flickr), der es bei mir über die Ausprobier-Phase geschafft hat, und den ich sowohl beruflich wie privat intensiv nutze, ist der Bookmark-Dienst delicious. Abgesehen davon, dass ich dort alle meine Bookmarks ablege und auf die Bookmark-Funktionen der Browser (die ich ohnehin nie mehr alle synchronisiert bekäme) weitgehend verzichte, gönne […]
Deliziösen des Monats – Oktober
November 12th, 2009 · Keine Kommentare
Tags: Allgemein
Deliziösen des Monats – September
Oktober 7th, 2009 · Keine Kommentare
Einer der wenigen Web 2.0-Dienste (neben Flickr), der es bei mir über die Ausprobier-Phase geschafft hat, und den ich sowohl beruflich wie privat intensiv nutze, ist der Bookmark-Dienst delicious. Abgesehen davon, dass ich dort alle meine Bookmarks ablege und auf die Bookmark-Funktionen der Browser (die ich ohnehin nie mehr alle synchronisiert bekäme) weitgehend verzichte, gönne […]
Tags: Allgemein
Fundstückchen VII: Peinlich, peinlich
September 24th, 2009 · Keine Kommentare
Wer sich mal anschauen möchte, wie eine Altherren-Runde mit Dingen umgeht, die sie maximal vom Hörensagen kennt, dem sei dieses Youtube-Video empfohlen. Eignet sich auch gut zum Fremdschämen. Ansonsten wird diese merkwürdige öffentlich-rechtliche Auseinandersetzung mit dem Microblogging-Dienst twitter natürlich in der Blogosphäre schon heftig diskutiert und kommentiert, so dass sich weitere Erörterungen hier erübrigen. Ich […]
Tags: Allgemein
Deliziösen des Monats – Juli/August (Ferienausgabe)
September 13th, 2009 · Keine Kommentare
Einer der wenigen Web 2.0-Dienste (neben Flickr), der es bei mir über die Ausprobier-Phase geschafft hat, und den ich sowohl beruflich wie privat intensiv nutze, ist der Bookmark-Dienst delicious. Abgesehen davon, dass ich dort alle meine Bookmarks ablege und auf die Bookmark-Funktionen der Browser (die ich ohnehin nie mehr alle synchronisiert bekäme) weitgehend verzichte, gönne […]
Tags: Allgemein
Fundstückchen VI: Geplapper auf Twitter
August 21st, 2009 · Keine Kommentare
Ein Artikel auf BBC-News hat unlängst die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, die zu dem Schluss kam: 40 Prozent aller Twitter-Botschaften sind “gegenstandsloses Geplapper” (pointless babble). Oha, dachte ich in einer ersten Reaktion – nur 40 Prozent?! Laut BBC kam das US-Marktforschungsunternehmen namens Pear Analytics in der zeitlich begrenzten Untersuchung darüberhinaus zu folgenden Ergebnissen: Nach dem […]
Tags: Allgemein
Videos in HTML 5: Warum Flash und Co. sich noch keine Sorgen machen müssen
Juli 6th, 2009 · Keine Kommentare
Klang zunächst so einfach wie verlockend: Mit der so langsam in Schwung kommenden Verbreitung des neuen (wiewohl noch nicht offiziell abgesegneten) Standards HTML 5 – den u.a. jetzt auch die neue Version von Firefox (3.5) unterstützt – sollte es möglich werden, Video-Clips à la Youtube ganz ohne Plug-In, also zum Beispiel ohne einen installierten Flash-Player, […]
Tags: Allgemein
Deliziösen des Monats – Juni
Juli 1st, 2009 · Keine Kommentare
Einer der wenigen Web 2.0-Dienste, der es bei mir über die Ausprobier-Phase geschafft hat, und den ich sowohl beruflich wie privat intensiv nutze, ist der Bookmark-Dienst delicious. Abgesehen davon, dass ich dort alle meine Bookmarks ablege und auf die Bookmark-Funktionen der Browser (die ich ohnehin nie mehr alle synchronisiert bekäme) weitgehend verzichte, gönne ich mir […]
Tags: Allgemein
Fundstückchen V: Verified Accounts bei Twitter
Juni 29th, 2009 · Keine Kommentare
Wie unter anderem das Twitter-Blog Twitter – Mit 140 Zeichen berichtet hat der Microblogging-Dienst sogenannte Verified Accounts eingeführt – unter anderem diesen hier (erkennbar an einem blauen Häkchen rechts oben). Damit widmet sich Twitter einem Problem, dass wohl schon so manchen Nutzer des beliebten Dienstes beschäftigt hat: Nämlich die Frage, ob ein bestimmter Twitterer auch […]
Tags: Allgemein
Deliziösen des Monats – Mai
Juni 2nd, 2009 · Keine Kommentare
Einer der wenigen Web 2.0-Dienste, der es bei mir über die Ausprobier-Phase geschafft hat, und den ich sowohl beruflich wie privat intensiv nutze, ist der Bookmark-Dienst delicious. Abgesehen davon, dass ich dort alle meine Bookmarks ablege und auf die Bookmark-Funktionen der Browser (die ich ohnehin nie mehr alle synchronisiert bekäme) weitgehend verzichte, gönne ich mir […]
Tags: Allgemein
WolframAlpha – Who are you?
Mai 26th, 2009 · Keine Kommentare
I am a computational knowledge engine antwortet WolframAlpha. Und auf konkrete Fragen konkrete Antworten zu geben, ist ja schon mal etwas für ein Computerprogramm. Die “rechenbetonte Wissensmaschine”, so die ungefähre Übersetzung, sorgt dieser Tage für einige Schlagzeilen. Zuletzt die, dass WolframAlpha diskriminierende Antworten geben soll, weil das Programm beim Suchbegriff “black” in einem Synonyme-Diagramm Begriffe […]
Tags: Allgemein