Bevor wir uns den Webseiten im Detail zuwenden, brauchen wir noch ein paar grundlegende Informationen darüber, wie es überhaupt dazu kommt, dass wir auf unserem heimischen Rechner einen Einblick in das World Wide Web bekommen. Im ersten Kapitel haben wir bereits erwähnt, dass das Internet ein riesiges, weltumspannendes Netzwerk von Computern und wiederum größeren und […]
Wie Webseiten funktionieren II: Client ruft Server
Juli 24th, 2012 · 1 Kommentar
Tags: Allgemein
Wie Webseiten funktionieren I: Was bringt der Blick unter die Haube?
Juli 4th, 2012 · Keine Kommentare
Im Internet surfen – das gehört für die meisten Menschen heute zum Alltag. Für Sie sicher auch, denn sonst würden Sie wohl kaum diese Zeilen hier lesen. Doch wissen Sie auch, warum diese Zeilen in der Ihnen gerade erscheinenden Form über den Bildschirm flimmern? Wie sind Webseiten aufgebaut, welche Technik steckt dahinter? Was lässt sich […]
Tags: Allgemein
Was wir zu tun haben
Februar 17th, 2012 · 3 Kommentare
Der Bundespräsident ist zurückgetreten. Wulff sieht sich als Opfer der Medien. Er ist es nicht. Trotzdem zeigt diese Affäre die zwei Gesichter unserer Profession. Sie zeigt, wie wichtig eine unabhängige Presse, eine vierte Gewalt in einer modernen, demokratischen Gesellschaft ist. Sie zeigt aber auch, wie leicht sich diese Gewalt missbrauchen lässt. Die Affäre Wulff sollte […]
Tags: Allgemein
Die Zukunft des Lesens? Erste Erfahrungen mit dem Kindle
November 16th, 2011 · 1 Kommentar
Die Aussicht, jede Menge Lesestoff platzsparend (fast) überall mit mir herumtragen zu können; und die Neugierde, wie womöglich die Zukunft der Leser wie auch der Schreiber aussehen könnte, haben mich dazu bewogen, mir einen E-Book-Reader – zu deutsch: ein Lesegerät für elektronische Bücher – zuzulegen. Entschieden habe ich mich für den Kindle von Amazon – […]
Tags: Allgemein
Fundstückchen XII: Geile Zeitung
Februar 15th, 2011 · Keine Kommentare
Ein bisschen Balsam auf die Seelen von uns Print-Journalisten. Als Vertreter eines vermeintlich aussterbenden Mediums sind wir ja meistens die Empfänger von (mehr oder weniger) mildem Spott – hier geht’s mal anders herum. Nett – wenn auch nicht mehr ganz frisch dieser Clip von der Henri Nannen Preisverleihung 2008 im Hamburger Schauspielhaus: Link zur Youtube-Quelle: […]
Tags: Allgemein
Wie anonym darf’s sein?
April 15th, 2010 · Keine Kommentare
Leicht zugängliche Diskussions-Plattformen bereitstellen zu können, die ein unmittelbares Feedback der Nutzer ermöglichen – das macht einen besonderen Reiz von Online-Medien aus, stellt die Verantwortlichen aber auch vor besondere Herausforderungen. Eine besonders heikle Frage ist, ob es der Diskussionskultur im Netz zu- oder doch eher abträglich ist, wenn die Teilnehmer einer Debatte anonym auftreten (können). […]
Tags: Allgemein
Lesenswertes Dokument zum Thema Jugendgewalt
März 25th, 2010 · Keine Kommentare
Leider oft ziemlich versteckt finden sich im Netz viele Dokumente, die brisante und komplexe Themen relativ umfassend und gut aufbereitet behandeln. Ein aktuelles Beispiel dafür ist der Bericht, den ein Sonderausschuss des baden-württembergischen Landtages anlässlich der Amok-Tragödie in Winnenden vor einem Jahr erstellt hat – speziell zum Thema Amok, aber auch darüber hinaus gehend ganz […]
Tags: Allgemein
Fundstückchen IX: Die Mächtigsten
November 12th, 2009 · Keine Kommentare
Rankings sind ja immer wieder nett. Auf Yahoo findet sich aktuell die von Forbes ermittelte Hitliste der mächtigsten Menschen auf diesem Planeten. Die ersten drei Plätze mit den Staatsführern der USA, China und Russland (in dieser Reihenfolge) sind nicht wirklich überraschend, nachvollziehbar ist auch, dass bereits auf Platz 5 die Google-Boys Sergey Brin und Larry […]
Tags: Allgemein
Fundstückchen VIII: Definiere “überraschend”
Oktober 23rd, 2009 · Keine Kommentare
Weil dieses Zitat aus einem Kommentar von Heribert Prantl, einem der klügsten Journalisten-Köpfe der Nation stammt, bin ich noch am Rätseln, ob mir hier nicht eine tiefere Logik entgeht. Bislang konnte ich jedoch nichts entdecken. Die Personalie Schäuble ist für die meisten überraschend, weil man sie nicht erwartet hat.
Tags: Allgemein
Deliziösen des Monats – September
Oktober 7th, 2009 · Keine Kommentare
Einer der wenigen Web 2.0-Dienste (neben Flickr), der es bei mir über die Ausprobier-Phase geschafft hat, und den ich sowohl beruflich wie privat intensiv nutze, ist der Bookmark-Dienst delicious. Abgesehen davon, dass ich dort alle meine Bookmarks ablege und auf die Bookmark-Funktionen der Browser (die ich ohnehin nie mehr alle synchronisiert bekäme) weitgehend verzichte, gönne […]
Tags: Allgemein