Hier versammeln sich Texte aus meiner Feder, die in der Zeitung Der Sonntag (Sonntagszeitung der Badischen Zeitung in Freiburg) erschienen sind. Zum einen, das will ich nicht verleugnen, ist es so eine Art “Showroom” für den (unwahrscheinlichen) Fall, jemand könnte sich auf diesem Wege für meine journalistische Arbeit interessieren. Zum anderen versuche ich Texte auszuwählen, die auch von etwas allgemeinerem Interesse sein könnten.
Noch eine wichtige Anmerkung: Ich stelle die Artikel (bis auf evtl. winzige Korrekturen) im Originaltext ein, so dass ggf. eventuelle Hinweise auf Veranstaltungen o.ä. schon längst obsolet sein können. In jedem Fall ist es angebracht, auf das ursprüngliche Erscheinungsdatum (jeweils am Ende eines Artikels) zu achten – dann kann sich jeder selbst einen Reim darauf machen, für wie aktuell und relevant er den jeweiligen Text noch ansehen möchte. (Angeblich ist ja nichts so veraltet wie die Zeitung von gestern – aber ich kenne da noch andere Medien mit möglicherweise noch kürzeren Halbwertszeiten
Auf die Texte zu verlinken ist kein Problem (darüber freue ich mich sogar), wer sie aber anderweitig (weiter-)verwenden möchte, möge mich bitte fragen, denn die Rechte liegen nicht nur bei mir als Autor, sondern auch bei der Zeitung, sprich Der Sonntag Verlags GmbH.
- Politik + Regionales
- Die Karte, die über 180 Türen öffnet
Eine der besten grenzüberschreitenden Ideen wird 10 Jahre alt: der Oberrheinische Museums-Pass(19/04/09) - Zurück in die Zukunft
Die lange und verzwickte Geschichte des Integrierten Rheinprogramms (08/06/08) - Kommentar: Von der Kunst des Hinschauens (23/03/08)
- Schafe, Wölfe, Großverdiener
Was die Experten-Kommission über Doping made in Freiburg herausgefunden hat (23/03/08)
- Viele Teile, noch kein Bild
Trotz aller Enthüllungen bleiben im Freiburger Dopingskandal viele Fragen offen (30/12/07)
- Nicht mehr werbewirksam
Die Dopingscharmützel im Radsport gehen weiter – in Freiburg und darüber hinaus (02/12/07)
- Wasser und Bananen
Die Doping-Probleme der Uniklinik Freiburg gehen über Schmid und Heinrich hinaus (27/05/07)
- “Endlich spricht es einer aus”
Warum die Dopingvorwürfe gegen Freiburger Sportärzte nicht wirklich überraschen (06/05/07)
- Handgemachtes Beben
Basler Erdstoß vom Freitag ist ein Rückschlag für die Geothermie in der Region (10/12/06) - Wirklich ahnungslos?
Die Rolle Freiburger Sportmediziner in den Radsport-Dopingaffären ist umstritten (09/07/06)
- Wie der Urlaub in den Wald kam
100 Jahre organisierter Tourismus im Schwarzwald (18/06/06) - Wer wird Gemeinderat?
Kandidatensuche vor der Kommunalwahl: Wichtig sind Bekanntheit und Ansehen (25/01/04)
- Die Karte, die über 180 Türen öffnet
- Gesundheit + Soziales
- Gut und teuer
Vorbild Schweiz? Wie das Gesundheitssystem der Eidgenossen funktioniert (07/02/10) - Die wahren Eliten
Warum Sozialberufe bei uns in der Dauerkrise sind – ein Plädoyer für neue Prioritäten (31/05/09) - Die vergessene Generation
Wie ältere Suchtkranke um ihr (Über-)Leben kämpfen (08/02/09)
- Dem Hirn Beine machen
Doping für die Psyche – eine Herausforderung der Zukunft (15/07/07) - Glosse: Leben ist immer lebensgefährlich (19/10/03)
- Gut und teuer
- Wirtschaft + Umwelt
- Wissenschaft im Zwielicht
Wie eine Studie über das KinderkrebsRisiko im Umfeld von Atomkraftwerken fast aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit verschwand (05/07/09) - Die Notbremse gezogen
Wie es zum massenhaften Sterben der Bienen am Oberrhein kommen konnte (18/05/08)
- Kommentar: Dümmer als die Natur erlaubt (18/05/08)
- Wissenschaft im Zwielicht
- Wissenschaft + Technik
- Zwischen Pöbelei und Datenschutz
Vom schwierigen Weg niveau- und respektvolle Debatten im Internet zu organisieren (07/03/10) - Nur die Harten kommen in den Garten
Wie man in Freiburg mit pilzwiderstandsfähigen Rebsorten den Weinbau revolutionieren will (18/10/09) - Ein freies Bild der Erde
Bei Openstreetmap zeichnen Freiwillige eine digitale Weltkarte (11/10/09) - Sturm auf den Lich King
Warum das Online-Rollenspiel World of Warcraft so fasziniert (16/11/08)
- Spaß mit virtueller Eiersuche
Die Lust am Hintergründigen: Auf immer mehr elektronischen Medien verstecken sich “Easter Eggs” (11/04/04)
- Zwischen Pöbelei und Datenschutz
- Kultur + Genuss
- Altmodisches Kind dieser Zeit
Talentierter Shooting-Star der Folk-Pop-Szene: Amy Macdonald kommt nach Colmar(02/08/09) - Tausendsassa und Stiefkind
350 Jahre und ein bisschen leise: Warum der Silvaner zu Unrecht unterschätzt wird (13/05/09) - “Oh wär ich der Kästner Erich
Unterschätzter Humor-Gigant: Am 20. Februar wäre Heinz Erhardt 100 geworden(15/02/09) - Ge- und verunstalten
Markgräfler Museum zeigt Fotografien von Walter Derungs (20/07/08) - Metalklang und Kirschlikör
Heimat für Musikfans und Musiker: Der “Sternen” in Auggen wird zehn Jahre alt (06/07/08)
- Genüssliches Farbenspiel
Grüner Spargel wird immer beliebter und eröffnet neue kulinarische Horizonte (11/05/08) - Elektropop und Biowein
Warum Avantgarde-Künstler Dieter Meier in Argentinien Landwirtschaft betreibt (04/05/08)
- Internet zum Anbeißen
Kulinar-Blogs sind eine Fundgrube für Gourmets – wenn man die guten findet (09/03/08) - Dracula und Kamillentee (30/09/07)
- Fortschrittliche Rückbesinnung
Zentrum einer globalen Bewegung: In der Schola Cantorum Basiliensis studieren junge Menschen Alte Musik (27/08/06) - “Die Platte kommt wieder”
Den Vinyl-Jüngern auf der Spur – Plattenbörse in Lörrach (31/10/04)
- Schummeln in der Meisterklasse
Geschmacksverstärker, Verdickungsmittel & Co.: Was in Fertigprodukten drin ist 21/03/04 - Bänkelsänger der Alemannen
Mit der Neuauflage von “einewäg” wird die Erinnerung an Roland Hofmaier wieder lebendig (19/01/03)
- Altmodisches Kind dieser Zeit
0 Antworten bis jetzt ↓
Es gibt keine Kommentare bis jetzt...
Hinterlasse ein Kommentar