Eine ganz kleine Randnotiz zur großen Affäre um unseren Bundespräsidenten ist dieses Interview mit der stellvertretenden FDP-Bundesvorsitzenden Birgit Homburger, das ich heute morgen im Deutschlandfunk gehörte habe. Der Deutschlandfunk bemüht sich in der Regel nicht nur um eine hochwertige Berichterstattung, sondern auch um eine möglichst sinnige Auswahl der Interviewpartner zu einem bestimmten Thema. Hin und […]
Fundstückchen XIII: Reden ohne etwas zu sagen
Januar 5th, 2012 · Keine Kommentare
Tags: Allgemein
Fundstückchen XII: Geile Zeitung
Februar 15th, 2011 · Keine Kommentare
Ein bisschen Balsam auf die Seelen von uns Print-Journalisten. Als Vertreter eines vermeintlich aussterbenden Mediums sind wir ja meistens die Empfänger von (mehr oder weniger) mildem Spott – hier geht’s mal anders herum. Nett – wenn auch nicht mehr ganz frisch dieser Clip von der Henri Nannen Preisverleihung 2008 im Hamburger Schauspielhaus: Link zur Youtube-Quelle: […]
Tags: Allgemein
Fundstückchen XI: Stuttgart 21
September 30th, 2010 · Keine Kommentare
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, in diesem Blog möglichst nicht auf aktuelle politische Ereignisse einzugehen. Stuttgart 21 aber ist – da ich der Stadt Stuttgart aus biografischen Gründen (überaus positiv) verbunden bin – aber dann doch ein Reizthema. Als Zeichen dafür, wie sich zumindest Teile der hiesigen Landesregierung von der Realität verabschiedet haben, folgendes Zitat […]
Tags: Allgemein
Fundstückchen X: Das passende Wort
März 2nd, 2010 · Keine Kommentare
… zum Thema dieser Tage – Datenschutz: “Persönliche Daten sind wie Plutonium. Wenn zuviele davon auf einem Haufen liegen, wird es kritisch.” Dirk Engling, Sprecher des Chaos Computer Club
Tags: Allgemein
Eine nachhaltige Karriere
Februar 11th, 2010 · 1 Kommentar
Ein nettes Gedicht von Klaus Pawlowski in der heutigen taz hat mich schmunzeln lassen: Offenbar machen sich doch so manche ihre (respektlosen) Gedanken über die nachhaltige Karriere des schönen Wörtchens “nachhaltig”. Dessen Gebrauch ist inzwischen wahrhaft nachhaltig inflationär und fast völlig beliebig. Im Koalitionsvertrag unserer aktuellen Regierung findet sich der Begriff “nachhaltig” bzw. dessen substantivierte […]
Tags: Allgemein
Deliziösen des Monats – Januar
Februar 2nd, 2010 · Keine Kommentare
Einer der wenigen Web 2.0-Dienste (neben Flickr), der es bei mir über die Ausprobier-Phase geschafft hat, und den ich sowohl beruflich wie privat intensiv nutze, ist der Bookmark-Dienst delicious. Abgesehen davon, dass ich dort alle meine Bookmarks ablege und auf die Bookmark-Funktionen der Browser (die ich ohnehin nie mehr alle synchronisiert bekäme) weitgehend verzichte, gönne […]
Tags: Allgemein
Fundstückchen IX: Die Mächtigsten
November 12th, 2009 · Keine Kommentare
Rankings sind ja immer wieder nett. Auf Yahoo findet sich aktuell die von Forbes ermittelte Hitliste der mächtigsten Menschen auf diesem Planeten. Die ersten drei Plätze mit den Staatsführern der USA, China und Russland (in dieser Reihenfolge) sind nicht wirklich überraschend, nachvollziehbar ist auch, dass bereits auf Platz 5 die Google-Boys Sergey Brin und Larry […]
Tags: Allgemein
Deliziösen des Monats – Oktober
November 12th, 2009 · Keine Kommentare
Einer der wenigen Web 2.0-Dienste (neben Flickr), der es bei mir über die Ausprobier-Phase geschafft hat, und den ich sowohl beruflich wie privat intensiv nutze, ist der Bookmark-Dienst delicious. Abgesehen davon, dass ich dort alle meine Bookmarks ablege und auf die Bookmark-Funktionen der Browser (die ich ohnehin nie mehr alle synchronisiert bekäme) weitgehend verzichte, gönne […]
Tags: Allgemein
Fundstückchen VIII: Definiere “überraschend”
Oktober 23rd, 2009 · Keine Kommentare
Weil dieses Zitat aus einem Kommentar von Heribert Prantl, einem der klügsten Journalisten-Köpfe der Nation stammt, bin ich noch am Rätseln, ob mir hier nicht eine tiefere Logik entgeht. Bislang konnte ich jedoch nichts entdecken. Die Personalie Schäuble ist für die meisten überraschend, weil man sie nicht erwartet hat.
Tags: Allgemein
Deliziösen des Monats – September
Oktober 7th, 2009 · Keine Kommentare
Einer der wenigen Web 2.0-Dienste (neben Flickr), der es bei mir über die Ausprobier-Phase geschafft hat, und den ich sowohl beruflich wie privat intensiv nutze, ist der Bookmark-Dienst delicious. Abgesehen davon, dass ich dort alle meine Bookmarks ablege und auf die Bookmark-Funktionen der Browser (die ich ohnehin nie mehr alle synchronisiert bekäme) weitgehend verzichte, gönne […]
Tags: Allgemein